Blick auf Heidelberg - ©sborisov - stock.adobe.com
Liebfrauenmünster in Strasbourg - © shutterstock_252217732
Konzerthalle am Friedrichplatz, Mannheim - © shutterstock_55446955
Kaiserdom, Speyer - © Getty Images/iStockphoto
Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim - © mabreart - stock.adobe.com
Pfälzische Weinberge bei Nierstein - © Fineart Panorama - stock.adobe.com
Worms - SE-Tours
Idylllischer Altrheinarm - SE-Tours
Rhein-Radweg im Elsass - SE-Tours
Genussvolle Veloreise entlang von Rhein und Neckar

Domstädte und Schlossromantik per Velo und Schiff

Olympia
Mai 2025 - Juni 2025
MAINZ - WORMS - HEIDELBERG - SPEYER - STRASBOURG
Highlights der Reise

• KURZE VELOETAPPEN - IDEAL FÜR "GELEGENHEITSRADLER"

• SCHLOSS UND ALTSTADT HEIDELBERG

• RADWEGE ENTLANG VON NATURLANDSCHAFTEN

8 Tage ab CHF 1’590 anfragen
Teilen
Teile diese Reise

Ausgewählte Partnerreise in Zusammenarbeit mit SE-Tours, Bremerhaven

Der Rhein-Radweg eröffnet den Blick auf den vielbesungenen Strom, aber auch auf unberührte Auenwälder mit reicher Flora und Fauna. Die Velostrecke führt ausserdem durch reizvolle Städte, Dörfer und Weinanbaugebiete, welche mit einem reichhaltigen touristischen, kulturellen und kulinarischen Angebot aufwarten. Ein kurzer Abstecher entlang des Neckars zur geschichtsträchtigen Stadt Heidelberg darf nicht fehlen. Auch die Kaiserstädte Worms und Speyer zeugen von ihrer einstigen Bedeutung, welche sich in der Architektur widerspiegelt. Das Ziel Strasbourg heisst sie mit elsässischer Lebensfreude willkommen.

Reiseverlauf

Bahnfahrt ab Ihrem CH-Wohnort via Basel direkt nach Mainz. Individueller Transfer zum Schiffsanleger, wo um 16.00 Uhr die Einschiffung beginnt. Kapitän, Crew und Reiseleitung heissen Sie herzlich willkommen.

Verpflegung an diesem Tag: Abendessen

Eine kurze Etappe und viel Zeit zum Geniessen: Direkt dem Rhein entlang radeln Sie auf gut ausgebauten Radwegen nach Nierstein. Mit fast 1'000 Hektar Weinbergfläche ist dies die grösste weinbautreibende Gemeinde am Rhein. Besuchen Sie auch den historischen Ortskern mit seinem mittelalterlichen Marktplatz und den Adelshäusern. Am Nachmittag Schifffahrt nach Worms. Wer möchte, kann auch diese Etappe mit dem Velo unternehmen.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück,Abendessen,mittags Lunchpaket

In der Kaiserstadt Worms starten Sie Ihre heutige Veloetappe. Genussvoll radeln Sie vorbei an weitläufigen Feldern und Wiesen. Der schöne Radweg über die Friesenheimer Insel bietet einen eindrucksvollen Kontrast zur gegenüberliegenden Rheinfront des Chemieunternehmens BASF. Wenige Kilometer weiter erreichen Sie die Mündung des Neckars in den Rhein bei Mannheim, wo Ihr Schiff bereits auf Sie wartet. Nutzen Sie den Nachmittag für einen Abstecher durch die "Quadratstadt" Mannheim bis hin zum barocken Schloss oder zum beliebten Luisenpark, einem der schönsten Parks Europas.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück,Abendessen,mittags Lunchpaket

Folgen Sie heute mit dem Velo dem Lauf des schönen Neckars bis nach Heidelberg. Die Römerstadt Ladenburg mit seiner historischen Altstadt ist einen kleinen Zwischenstopp wert. Von weitem sichtbar thront die imposante Ruine des Heidelberger Schlosses über der Altstadt. Flanieren Sie über die berühmte Heidelberger Sandsteinbrücke oder durch verwinkelte Gassen und verträumte, romantische Plätze der Altstadt. Oder fahren Sie mit der Heidelberger Bergbahn hoch zum Schloss um die Aussicht von oben zu geniessen. Der Rückweg führt Sie entlang des Neckarufers erneut ins quirlige Stadtleben von Mannheim. - Wer es heute geruhsamer nehmen will, kann Heidelberg auch bequem per Bahn besuchen.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück,Abendessen,mittags Lunchpaket

Ab 1817 begann die Rheinbegradigung, um den Fluss für die Schifffahrt sicherer zu machen. Dabei wurden zahlreiche Flussschleifen vom Fliessverkehr abgeschnitten. Entlang der zahlreichen Arme des Altrheins führt Sie der heutige Weg in die Domstadt Speyer. Geniessen Sie die kurze Veloetappe durch naturbelassene Gebiete, die als Naturschutzgebiet und Brutgebiet für Wasservögel sowie als natürliches Überflutungsgebiet ausgewiesen sind. Ein Abstecher könnte beispielsweise in das für seine barocke Schlossanlage und den Spargelanbau bekannte Schwetzingen führen. Der Dom in Speyer, in welchem früher die deutschen Kaiser gekrönt wurden, zählt bereits seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im riesigen Aquarium des Sea Life lässt sich ein Blick in die Unterwasserwelten werfen. Von überregionaler Bedeutung ist zudem das Technische Museum Speyer.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück,Abendessen,mittags Lunchpaket

Mit dem Velo geht es weiter durch das Pfälzer Land entlang der Rheinaltarme und durch scheinbar unberührte Natur. Freuen Sie sich auf die alte Festungsstadt Germersheim mit ihren vielen schönen Gassen, Winkeln und Plätzen. Geniessen Sie anschliessend die Schifffahrt nach Gambsheim und lassen Sie die Erlebnisse des Tages genussvoll mit einem Glas Wein an Deck oder im Salon Revue passieren.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück,Abendessen,mittags Lunchpaket

Auf der letzten Veloetappe radeln Sie gemütlich direkt dem Fluss entlang durch die sanfte Rheinebene bis hinein in die elsässische Hauptstadt Strasbourg mit ihren malerischen Wasserstrassen. Besuchen Sie das Strasbourger Münster mit seiner Astronomischen Uhr oder das pittoreske Gerberviertel "Petite-France" mit seinen historischen Fachwerkhäusern und geniessen Sie ein Stück französische Lebensfreude zum Ausklang Ihrer Reise.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück,Abendessen,mittags Lunchpaket

Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung. Danach individueller Transfer zum Bahnhof und Rückfahrt per Bahn zurück zu Ihrem CH-Wohnort.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück

75 Personen
Programmänderungen vorbehalten|Partnerfirma: SE-Tours

Termine & Preise

Termin
Preis pro Person
Status
Sa., 24.05. - Sa., 31.05.2025
Sa., 24. Mai - Sa., 31. Mai 2025
ab CHF 2’090
Auf Anfrage
Sa., 21.06. - Sa., 28.06.2025
Sa., 21. Juni - Sa., 28. Juni 2025
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Datenstand: 05.02.2025 09:41:23 Uhr

Ihr Schiff

MS Olympia

Besonderheiten des Schiffs
  • komfortables, gemütliches Schiff
  • maximal 96 Passagiere an Bord
  • teilweise überdachtes Sonnendeck
An Bord erwartet Sie

An Bord der MS Olympia kombinieren Sie die Vorzüge eines komfortablen Flussschiffes mit abwechslungsreichen Velotouren entlang von Rhein, Mosel und Saar. Im englischen Clubstil eingerichtet, bietet sie Platz für 96 Gäste. Die engagierte Crew sorgt für Ihr Wohlbefinden an Bord und besticht durch aufmerksamen Service und herzliche Gastfreundschaft. Am Abend präsentiert Ihnen das erfahrene Küchenteam kulinarische Köstlichkeiten.

Technische Daten
Baujahr/Renovation 1984 / 2015/20161
FlaggeSchweiz2
Länge88.5 m3
Breite10.5 m4
Tiefgang1.5 m5
Passagiere max.967
Passagierdecks36
BordspracheDeutsch/Englisch8
BordwährungEuro9

Rhein & Nebenflüsse

Der Rhein

Die Vielfalt einer einmaligen Region lockt: Erleben Sie bei Ihrer Rhein-Flussfahrt, einer Flusskreuzfahrt Mosel-Rhein oder einer der vielen Schiffsreisen entlang der Nebenflüsse des Rheins zauberhafter Landschaften voller spannender Gegensätze und unvergesslicher Highlights. Der Rhein und seine Nebenflüsse verbinden mehrere Länder und sind dabei geografisch, geschichtlich und kulturell so bedeutsam wie abwechslungsreich. Wilde Natur zum Wandern und Sporttreiben, stimmungsvolle Altstädte und moderne Metropolen, Weingüter und Tee-Zeremonien warten auf Sie bei den Reiseangeboten von Thurgau Travel. Unsere Angebote an Flusskreuzfahrten am Rhein umfassen auch solche Besonderheiten wie Entertainment-Reisen (Krimi-Dinner) und saisonale Reisen (Advent, Tulpenblüte).

Oberrhein

Das Gebiet zwischen Basel und Bingen wird Oberrhein bezeichnet.

Mittelrhein

Die Region zwischen Bingen und dem bei Bonn gelegenen Sieg wird als Mittelrhein bezeichnet. Das Mittelrheintal gilt seit dem 19. Jahrhundert als Inbegriff der Romantik und ist nach wie vor ein beliebtes Ziel für Touristen.



Die Nebenflüsse

Die Nebenflüsse des Rheins: Main, Mosel, Neckar und Saar

Der Main verzaubert mit seinen vielen Flussbiegungen, an denen bedeutende historische Städte liegen. Einen Kontrast dazu bildet die Mosel mit steilen Rebhängen und romantischen Weinstädtchen. Nicht weniger beeindruckend ist der Neckar mit dem schönen Heidelberg und die Saar mit der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Velos

Es stehen 7-Gang-Unisexvelos mit Hand- und Rücktrittsbremse oder Freilauf zur Verfügung. E-Bikes (Pedelecs) mit Freilauf gibt es nur in begrenzter Anzahl. Diese sollten frühzeitig gebucht werden. Bitte bei Buchung Velotyp und Körpergrösse angeben.

Zur kompletten Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör (Ausstattung je nach Schiff unterschiedlich):

- wasserabweisende Gepäckträgertasche

- wasserabweisende Lenkertasche

- Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch

- Luftpumpe

- Rahmenschloss

Sicherheit

Wir empfehlen, immer einen Velohelm zu tragen. In einigen Ländern besteht Helmpflicht, z.B. Slowakei und Ungarn. Bitte beachten Sie, dass auf Reisen von SE-Tours Helmpflicht für alle Minderjährigen bis 18 Jahre besteht. Zusätzlich besteht Warnwestenpflicht in der Slowakei bei schlechter Sicht und nachts. Bitte bringen Sie Ihren Velohelm und ggf. Ihre Warnweste von zu Hause mit.

Weitere Empfehlungen

Suche Angebote...
{"headline":"Weitere Empfehlungen","text":"","columns_on_desktop":4,"layout_type":"slider","search":{"pm-li":"0,9","pm-o":"rand","pm-ot":2732},"mobile_slider":"no","uid":18824540,"pagination_bottom":"false","link_bottom":false}
Domstädte und Schlossromantik per Velo und Schiff
ab CHF 1’590