Antworten auf häufig
gestellte
Fragen

Tipps & Besonderheiten

Wichtige Hinweise für Ihre Hochsee- und Flusskreuzfahrt

Zweibettkabinen zur Alleinbenutzung sind in der Regel limitiert, nur auf Anfrage und gegen Zuschlag erhältlich. Von Zeit zu Zeit gibt es Spezialangebote für Alleinreisende. Bei Interesse können Sie sich gerne bei uns dafür an­melden.
Falls wegen unvorhergesehener Ereignisse eine Reise annulliert oder umgebucht werden muss und Sie die Anreise oder das Vor­ und Nachprogramm selber gebucht haben, kommt Thurgau Travel für diese Annullations­ oder Umbuchungskosten nicht auf.
Sollten Sie Diätkost bzw. spezielle Mahlzeiten benötigen, informieren Sie sich unbedingt vor der Buchung, ob das auf der von Ihnen gewählten Reise möglich ist. Wir leiten Ihre Wünsche gerne im Vorfeld an das Management weiter. Eine Berücksichtigung kann nicht immer garantiert werden. Je nach Schiff/Land/Diät können zusätzliche Kosten anfallen.
Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie detaillierte Einschiffungshinweise mit dem genauen Liegeplatz am Einschiffungsort. Schiffe müssen diese trotz behördlich bestätigter Liegeplätze gelegentlich kurzfristig wechseln. Sollten Sie individuell anreisen, beachten Sie bitte örtliche Infotafeln. In Ihrem Reiseprogramm ist immer eine Notfallkontaktnummer vermerkt. Die Einschiffungszeiten sind unbedingt einzuhalten, da nicht auf verspätete Gäste gewartet werden kann. Selbst wenn das Schiff früher im Hafen anlegt, muss die Crew die Zeit nutzen, um «Klar Schiff» zu machen. Haben Sie also Verständnis dafür, dass bis zur angegebenen Zeit das Betreten des Schiffes nicht möglich ist. Auch kann Ihr Gepäck nicht entgegengenommen werden.
Wenn nicht speziell aufgeführt, befindet sich kein Arzt an Bord (beachten Sie die Schiffsinformationen). Bei Notfällen sind Ärzte an Land erreichbar. Denken Sie bitte daran, genügend Medikamente mitzuführen, sofern Sie diese benötigen. Führen Sie für den Fall, dass Sie Ihre Medikamente verlieren, auch immer ein Rezept mit. Die Abgabe von Medikamenten ist der gesamten Crew aus rechtlichen Gründen untersagt. Der Kreuzfahrtleitung und der Crew an Bord ist es nicht möglich, die Gäste bei allfälligen gesundheitlichen oder psychologischen Problemen zu betreuen. In solchen Fällen kontaktieren Sie uns bitte vorgängig, damit wir eine Lösung finden können.
Flüge, die Bestandteil Ihrer Reise sind, werden von uns sorgfältig geplant und bei renommierten Fluggesellschaften gebucht. Hierbei müssen wir einerseits Flugpläne und Verfügbarkeiten der Gesellschaften berücksichtigen, andererseits bei Umsteigeverbindungen vorgegebene und sinnvolle Übergangszeiten beachten. Flugzeiten, die wir Ihnen vor Ausstellung Ihrer Reiseunterlagen nennen, sind unverbindlich, da auch wir keinen Einfluss auf eventuelle Änderungen dieser Zeiten durch die Fluggesellschaften haben. Bitte beachten Sie, dass Flüge (sofern möglich) nur gegen Gebühr umgebucht werden können.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Reisen für Gäste mit körperlichen Einschränkungen geeignet sind. An Bord gelangen Sie meistens über enge, nicht ebenerdige Zugänge. Auch können die Schiffe nebeneinanderliegen, so dass Sie über ein oder mehrere andere Schiffe zu Ihrem gelangen. Auf Grund der Anlegestellen und da für Ausflüge teils kleinere Boote benutzt werden, ist für Asienreisen eine gewisse Beweglichkeit erforderlich. Bitte informieren Sie uns über eventuelle Einschränkungen vor der Buchung einer Reise. Gerne beraten wir Sie individuell, ob die gewählte Flussreise für Sie geeignet ist.
An Bord konsumierte Getränke werden Ihrem Bordkonto belastet, welches am Ende der Reise beglichen werden muss. Auf ausgewählten Reisen besteht die Möglichkeit vorab ein Getränkepaket zu buchen. Bitte beachten Sie, dass das Getränkepaket jeweils von allen Personen derselben Kabine gebucht werden muss. Details finden Sie unter thurgautravel.ch/getraenkepaket
Bitte geben Sie uns diese wichtigen Telefonnummern bei der Buchung bereits an. Die Notfalltelefonnummer sollte von einer Person sein, die nicht mit Ihnen an der Reise teilnimmt.
An Bord von vielen Schiffen (bitte beachten Sie die Schiffsinformationen) steht Ihnen WLAN – kostenlos oder gegen Gebühr – für das Empfangen und Versenden von E­Mail sowie für die «normale» Internetnutzung, nicht jedoch für Musik­ und Filmdienste, zur Verfügung. Ein kontinuierlicher Empfang in allen Bereichen des Schiffes kann nicht gewährleistet werden. Auf Teilabschnitten kann es zu temporären Unterbrechungen der Netzabdeckung kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Tagsüber an Bord und während den Landausflügen wird sportlich bequeme Kleidung empfohlen. Für Aussendecks sind rutschfeste Schuhe geeignet. Für kühlere Abende empfehlen wir einen Pullover, für die Landgänge feste, bequeme Schuhe. Zum Abendessen ist gepflegte Kleidung erwünscht (Herren lange Hosen), es besteht aber kein Krawattenzwang. Beim Kapitäns­ oder Gala­Dinner darf es gerne auch etwas festlicher sein. Kopfbedeckung, Sonnenbrille und Regenschutz nicht vergessen. Kirchen, Klöster, Tempel und Moscheen sind Orte der Andacht. Kleidung bitte entsprechend wählen und weder Shorts, kurze Röcke noch ärmellose Tops tragen.
Die Kabinennummer erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Bei der Buchung nehmen wir unverbindliche Kabinenwünsche entgegen, sie sind jedoch ausdrücklich kein Vertragsbestandteil. Schiffstypische Geräusche wie Schiffsmotor, Klimaanlage/Lüftung sind in fast allen Räumlichkeiten zu hören. In Kabinen des hinteren Teils des Schiffes sind verstärkt Maschinengeräusche hörbar. In den Kabinen des vorderen Schiffteils sind bei Anlegemanövern und Schleusenpassagen verstärkte Geräusche des Bugstrahlruders zu hören. Bei geöffnetem Fenster sind je nach Kabine Gerüche aus der Küche wahrzunehmen. Bitte kleine Sichteinschränkungen durch Treppen/Verstrebungen beachten.
Bei den Kabinengrössen handelt es sich um von der Reederei mitgeteilte circa Angaben auf Basis der Baupläne. Bitte beachten Sie, dass die Grösse der einzelnen Kabinen abweichen kann.
Bei den meisten Flussfahrten bietet Thurgau Travel ein Ausflugspaket zur Vorausbuchung an. Einzelne Ausflüge können auch an Bord gebucht werden, soweit noch Plätze verfügbar sind. Die Reiseunterlagen enthalten Informationen über fakultative Ausflüge, die nur an Bord gebucht werden können. Alle Ausflüge sind an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Gäste mit eingeschränkter Mobilität sollten beachten, dass viele der Ausflüge durch Altstädte mit Kopfsteinpflaster führen. Rundgänge dauern in den meisten Fällen zwischen einer und zwei Stunden. Theateraufführungen hängen von den Spielplänen ab, die kurzfristig ändern können. Eine Rückerstattung der Kosten bei Nichtteilnahme ist nicht möglich.
Für eine klimaneutrale Flussfahrt haben Sie die Möglichkeit, einen freiwilligen Beitrag in der Höhe von 3.25 % des Reisepreises zu leisten. Thurgau Travel verdoppelt Ihren Beitrag. «Cause We Care» ist eine Initiative in Zusammenarbeit mit der Schweizer Stiftung myclimate. Mehr Informationen unter thurgautravel.ch/nachhaltigkeit
Bei allen Abreiseorten stehen keine eigenen Parkplätze zur Verfügung. Untenstehend eine Empfehlung für die wichtigsten Abfahrtsorte. Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze weder reserviert noch garantiert werden können. Alle Preisauskünfte sind ohne Gewähr. Wir empfehlen grundsätzlich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Basel/Schiffsanleger: Wir empfehlen das öffentliche Parkhaus City, Schanzenstrasse 48, 4056 Basel. Die Parkhaus­Tagespauschale beträgt ca. CHF 25 und wird am Ende abgerechnet (gewöhnliches Billett lösen). Zu Fuss gelangen Sie in ca. 10 Minuten vom Parkhaus zur Anlegestelle. Weitere Parkhäuser unter parkhaeuser.bs.ch. Das Gepäck kann allerdings direkt am Schiffsanleger entladen werden. Zürich Flughafen: Es stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Detaillierte Informationen finden Sie unter parking.zurich-airport.com. St. Margrethen: Hier besteht die Möglichkeit, Ihren Pkw in dem unbewachten Parkhaus Altfeld, Altfeldstrasse 11, 9430 St. Margrethen, direkt am Bahnhof für ca. CHF 7 pro Tag zu parken.
Um unseren Gästen ein grosses Spektrum an Flussfahrten anbieten zu können, arbeiten wir weltweit mit Partnerfirmen zusammen. Diese sind bei den Schiffsbeschreibungen aufgeführt: Bei Schiffen «unter Thurgau Travel Management» handelt es sich um eigene, direkt von uns geführte Schiffe. Die Kategorie «by Thurgau Travel» umfasst Angebote, die exklusiv für uns durchgeführt werden. Reisen der Kategorie «by Thurgau Travel & Partner» werden mit Partnerfirmen gemeinsam durchgeführt. «by Partner» kategorisierte Reisen werden von der jeweiligen Firma durchgeführt. Es sind überwiegend Gäste der angegebenen Firma auf dem Schiff.
Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise die Gültigkeit der nötigen Papiere, für welche Sie verantwortlich sind. Bei Nichteinhaltung der Pass­ und Visavorschriften kann die Beförderung verweigert werden oder es kann zu erheblichen Kosten kommen. Falls eine Reise wegen fehlender Dokumente nicht angetreten werden kann, erfolgt keine Rückerstattung des Reisepreises. Visa werden teilweise für Asien benötigt und sind nicht Bestandteil unserer Reiseleistungen. Den entsprechenden Antrag erhalten Sie mit der Reisebestätigung oder mit allfälligen Vorinformationen ca. 3 Monaten vor Abreise. Gerne übernehmen wir für Sie gegen entsprechende Gebühr die Einholung des Visums. Informieren Sie sich auch vor der Abreise über die jeweils geltenden Zollbestimmungen entlang Ihrer Reiseroute. Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre Namen genau so an, wie sie in Pass und ID geschrieben sind. Besonders wichtig ist dies, wenn Flugbillette ausgestellt werden müssen. Allfällige Umbuchungsgebühren aufgrund von Namensänderungen gehen zu Ihren Lasten.
Bei Anreise per Bus zum Schiff ist keine Platzreserva­tion möglich, da es nicht unsere eigenen Busse sind und der Bustyp mit den Platzverhältnissen uns erst kurz­fristig bekannt gegeben wird. Nur bei Vorlage eines Arztzeugnisses kann der Busfahrer den notwendigen Sitzplatz zur Verfügung stellen. Exklusiv auf der Thurgau Prestige haben Gäste bei allen Donau-/Mainreisen die Möglichkeit, für CHF 12 pro Person und pro Weg einen Sitzplatz in den vorderen Reihen (1–3) zu reservieren. Eine genaue Sitzplatzwahl ist nicht möglich.
Im Restaurant auf dem Schiff können Platzierungswünsche entgegengenommen werden. Diese werden nach Möglichkeit in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, können aber nicht garantiert werden. Bitte beachten Sie die jeweili­gen Schiffsbesonderheiten und dass es nur wenige 2er-Tische an Bord gibt.
Sie können von verschiedenen Rabatten profitieren. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise nicht kumulierbar sind. Es het solangs het Rabatt: Auf vielen Reisen profitieren Sie von unserem «Es het so­ langs het Rabatt», welcher abhängig von Auslastung, Saison und Wechselkurs ist. Sichern Sie sich Ihre Wunschkabine und profitieren Sie von unserem attrak­tiven Preis, aber warten Sie nicht zu lange…
Gruppen-Rabatt: Bei einer Buchung ab 10 Personen gewähren wir einen Gruppen­rabatt von 5% auf das Pauschalarrangement.
Jubiläums-Rabatt: Feiern Sie mit uns! Wenn Sie während der Reise Geburts­tag haben oder ein Hochzeitsjubiläum feiern, erhalten Sie bei der Buchung einen Rabatt in Höhe von CHF 50 pro Person bei Reisen bis 5 Tage und CHF 100 pro Person bei Reisen ab 6 Tage. Um vom Rabatt profitieren zu kön­nen, informieren Sie uns bei der Buchung über das jewei­lige Jubiläum.
Kinder-Rabatt: Auf unseren Familienreisen reist ein Kind bis zum Alter von 15 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen in der­selben Kabine gratis! Ältere Kinder reisen mit einem sen­sationellen Rabatt von 70 % in derselben Kabine.Auch auf unseren weiteren Reisen profitieren Kinder von reduzierten Preisen. Gerne geben wir Ihnen hierzu de­tailliert Auskunft.
Kombi-Rabatt:Bei Buchung von zwei aufeinander folgenden Reisen mit demselben Schiff gewähren wir einen zusätzlichen Kom­bi­rabatt, welcher je nach Reise variiert.
Thurgau Travel ist Teilnehmer am Garantiefonds der Schweizer Reisebranche. Dieser garantiert die Sicher­stellung der im Zusammenhang mit der Buchung einer Pauschalreise einbezahlten Beträge sowie die Rückreise. Detaillierte Auskunft erhalten Sie bei uns oder unter garantiefonds.ch.
Auf einigen Reisen können neben dem regulären Pro­gramm auch weitere Programme, z. B. Themen­- oder Familienprogramm, stattfinden. Bitte beachten Sie die Details in der Reiseausschreibung sowie in Ihren Reise­unterlagen.
Die Reiseunterlagen sind ca. 10 Tage vor Abreise ver­sandbereit und werden verschickt, sofern die komplette Zahlung bei uns eingegangen ist. Sie enthalten neben den Vouchern für gebuchte Leistungen wichtige Infor­mationen wie zum Beispiel Einschiffungshinweise. In Einzelfällen kann sich das Eintreffen der Unterlagen bis ein paar Tage vor Abreise verzögern.
Wir akzeptieren eine Bezahlung mit Reka­-Check und Reka­-Card von max. 50 % des Totalbetrages, jedoch max. CHF 500 pro Person und Reise. Bei als Aktion ge­kennzeichneten Reisen ist eine Bezahlung mit Reka nicht möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass unsere Flussschiffe baulich nicht geeignet sind für Gäste, die vollständig auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Aus Sicherheitsgründen (z. B. bei einem Notfall) oder auch bei Ein-/Ausschiffung über andere Schiffe müssen alle Passagiere unabhängig und mobil sein. Die Anlegestellen sind leider nicht barrierefrei ausgebaut. Auf Wunsch fragen wir die Reederei an, ob Gäste, die z. B. auf Ausflügen oder Spaziergängen an Land auf einen Rollstuhl angewiesen sind, diesen auf dem Schiff zur Aufbewahrung abgeben können. An Bord der meisten Schiffe können keine Rollstühle benutzt werden, da die Barrierefreiheit nicht gewährleistet ist. Bitte informieren Sie sich bei der Buchung, ob eine Verwendung an Bord möglich ist. Rollatoren sind nicht auf allen Schiffen gestattet und müssen bei der Buchung angemeldet werden.
Starke Regenfälle oder längere Trockenperioden können den Wasserpegel kurzfristig ungünstig beeinflussen. Hoch­ und Niedrigwasser, bestimmte Witterungsbedin­gungen oder Verzögerungen bei Schleusen­ und Brü­ckendurchfahrten, aber auch Streiks, Schleusendefekte, Brücken­ und Schleusensperrungen, Motorschaden, Behördenwillkür usw. können Routen­ und Leistungs­änderungen notwendig machen. Im Extremfall setzen wir für unpassierbare Flussstrecken andere verfügbare Transportmittel ein. Bestimmte Programmpunkte kön­nen dann möglicherweise nicht durchgeführt werden. Änderungen der Reihenfolge der anzulaufenden Häfen behält sich Thurgau Travel ebenfalls vor.
Jedes Schiff bekommt in jedem Hafen durch Behörden kurzfristig einen Liegeplatz zugeteilt, auf den Thurgau Travel keinen Einfluss nehmen kann. Dies ist nicht immer der erste Platz am Anleger. Manchmal macht man «im Päckchen» fest, d.h. mehrere Schiffe liegen längsseitig nebeneinander. Für die Liegezeit können Sie unter Um­ständen vom Kabinenfenster aus nur das Nachbarschiff sehen. Zudem kann es zu Geräusch­ und Geruchsimmis­sionen kommen. Gehen Sie an Land, führt der Weg über oder durch andere Schiffe hindurch. Bitte beachten Sie, dass es während der Liegezeit auch zu Sichtbeeinträch­tigungen durch Pontons und Kaimauern kommen kann.
***** Luxusklasse
**** Deluxeklasse
*** Mittelklasse
Die Zuordnung der Steuerräder basiert auf Erfahrungs­werten von Thurgau Travel resp. den Empfehlungen oder den Vorgaben der Reedereien. Die Einstufung in eine be­stimmte Kategorie ist oftmals von den Gegebenheiten des jeweiligen Landes abhängig, in dem das Schiff ge­baut und registriert wurde. Es gibt keine offizielle Bewer­tung für Flussschiffe.
Wegen niedrigen Brückenhöhen, Schleusen oder aus Sicherheitsgründen kann es zu Einschränkungen der Be­nutzung des Sonnendecks kommen.
Gekaufte Sparbillette für die An­ bzw. Rückreise zum Schiff, können von uns nicht rückerstattet werden, wenn diese aufgrund Verspätungen des Schiffes oder Pro­grammänderungen verfallen.
Auf vielen unserer Schiffe ist es möglich, von Kabine zu Kabine zu telefonieren. Auch das Telefonieren zum Land über eine Satellitenverbindung ist oftmals möglich. Die Kosten sind jedoch oft hoch und wir empfehlen Ihnen, eher ein eigenes Mobil­Telefon zu nutzen, wenn Sie nach Hause telefonieren möchten (bitte informieren Sie sich vor der Reise über die Roaming­Gebühren bei Ihrem An­bieter).
Aus räumlichen und hygienischen Gründen sind an Bord keine Haustiere und Fahrräder (ausgenommen spezielle Veloreisen) zugelassen.
Wie es auf Kreuzfahrten und in der Gastronomie Tra­dition ist, honorieren zufriedene Gäste die Leistun­gen des Personals. Jedem Gast ist freigestellt, ob und in welcher Höhe er diese in Form eines Trinkgeldes anerkennt. Damit auch die Angestellten hinter den Ku­lissen (Küche, Matrosen usw.) davon profitieren, wird es am Ende der Reise per Couvert eingesammelt und dann gleichmässig verteilt.
Da das Frischwasser an Bord von Schiffen immer in Tanks gelagert wird, empfehlen wir Ihnen, das Leitungs­wasser nicht zu trinken, sondern sich in der Bar oder im Restaurant Mineralwasser zu besorgen. Zum Zähneput­zen ist das Wasser bedenkenlos geeignet. Viele Schiffe «by Thurgau Travel» verfügen über einen Wasserspen­der, an welchem Sie kostenlos aufbereitetes Wasser be­ziehen können.
Schiffe, die über Fernseher verfügen, arbeiten mit einer Satelliten­Anlage, so dass für einen Grossteil der Strecke ein Fernsehempfang sichergestellt ist. Zu kurzfristigen Empfangsstörungen kann es beim Passieren von Brü­cken und beim Aufenthalt in Schleusen sowie auf be­stimmten Streckenabschnitten kommen. Wir bemühen uns, mindestens einen deutschsprachigen Sender zu gewährleisten, was in bestimmten Regionen unter Um­ständen nicht möglich ist.
Wenn nicht anders vermerkt, ist an Bord aller Schiffe Vollpension Bestandteil Ihrer Reise. Je nach Reise­route wird auch die Verpflegung mit lokalen Spezialitä­ten bereichert. Das Frühstück wird auf allen Schiffen in Buffetform angeboten. Das Mittagessen wird meistens, das Abendessen immer am Tisch serviert. Ausgewählte Mahlzeiten werden teilweise auch in Buffetform ange­boten.
Jeder Reisende muss über eine Versicherung verfügen, welche die Annullations­- und Rückreisekosten umfasst. Sollten Sie keine entsprechende Versicherung haben, schliessen wir diese gerne für Sie ab. Hierfür arbeitet Thurgau Travel eng mit der Reiseversicherung Allianz Travel zusammen. Die Höhe der Versicherungsprämie richtet sich nach dem Reisewert:
Reisewert p.P. bis 500 Prämie p.P. CHF 49
Reisewert p.P. bis 1000 Prämie p.P. CHF 69
Reisewert p.P.bis 1300 Prämie p.P. CHF 84
Reisewert p.P.bis 1600 Prämie p.P. CHF 99
Reisewert p.P.bis 2000 Prämie p.P. CHF 114
Reisewert p.P.bis 2500 Prämie p.P. CHF 139
Falls Sie mehrfach pro Jahr verreisen oder der Reisewert CHF 2500 übersteigt, empfehlen wir Ihnen eine Jahres­versicherung: Jahresversicherung Einzel CHF 195
Jahresversicherung Familie CHF 299
In manchen Kabinen befindet sich ein kleiner Safe, in den Sie Ihre Wertsachen einschliessen können. Auf einigen Schiffen ist ein Sammel­safe an der Réception verfüg­bar. Dennoch empfehlen wir, Dinge von Wert wie teuren Schmuck usw. zu Hause zu lassen. Bei Verlust oder Dieb­stahl haftet Thurgau Travel nicht.
Auf den Schiffen kann nur in der jeweiligen Bordwäh­rung oder mit Zahlungsmitteln gemäss Reiseunterlagen bezahlt werden. Bitte informieren Sie sich vorgängig bei Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkarteninstitut über allfälli­ge Auslandsgebühren oder nehmen Sie genügend Bar­geld der jeweiligen Fremdwährung mit. Bei Kartenzah­lung können zusätzliche Gebühren durch den Acquirer anfallen.
Garantiefonds der Reisebranche

Garantiefonds der Reisebranche

Die Stiftung Gesetzlicher Garantiefonds der Schweizer Reisebranche (Garantiefonds) hat den Auftrag gemäss dem Bundesgesetz über Pauschalreisen die Sicherstellung der Einzahlungen und der Rückreise von Pauschalreisekunden von schweizerischen Reiseveranstaltern und Reisevermittlern, die mit ihr in einem Vertragsverhältnis stehen, zu erfüllen.
Reiseversicherungen

Reiseversicherungen

Jeder Reisende sollte über eine Versicherung verfügen, die Annullations- und Rückreisekosten umfasst. Sollten Sie keine entsprechende Versicherung haben, schliessen wir diese gerne bei der Reisebuchung für Sie ab. Mehr dazu hier.